Pressemitteilungen
- 24.10.2023 - Fangquoten für den Fischfang in der Ostsee 2024 beschlossen
- 12.09.2023 - Artenschutz in Schieflage – 42 % der heimischen Fischarten sind bestandsgefährdet
- 07.09.2023 - Deutscher Fischereitag vom 12. bis 14. September 2023 in Erfurt
- 10.08.2023 - Save the date! Deutscher Fischereitag vom 12. bis 14. September in Erfurt
- 10.08.2023 - Deutscher Fischereitag vom 12. bis 14. September in Erfurt - Programm
- 12.07.2023 - Deutsche Krabbenfischer erklären Verzicht auf Dolly Ropes
- 02.06.2023 - Weiter schwierige Lage für die Ostseefischer trotz wachsender Plattfischbestände
- 27.04.2023 - Krabbenfischerei ist ökosystemverträglich
- 08.03.2023 - Aalschonzeit benachteiligt einseitig deutsche Fischerei
- 21.02.2023 - EU-Fischereiflotte: Die Existenzfrage wird gestellt
- 08.02.2023 - Neue europäische Studien belegen: Kormorane verursachen messbare ökologische Schäden an der Fischfauna
- 13.12.2022 - Ministerrat verabschiedet Fangmöglichkeiten für 2023
- 12.12.2022 - Verhandlungen über EU-Fangquoten: Nordsee weiterhin nachhaltig bewirtschaftet
- 09.12.2022 - Deutscher Fischerei-Verband verabschiedet Resolution zur Biodiversität in Binnengewässern
- 23.08.2022 - EU - Gesetz zur Wiederherstellung der Natur / nachhaltiger Nutzung unserer Fischbestände
- 22.08.2022 - Deutsche Hochseefischerei fordert finanzielle Entschädigung für dauerhafte Quotenverluste aus Brexitvertrag
- 17.08.2022 - Deutscher Fischereitag vom 23. bis 25. August in Berlin
- 15.08.2022 - Fischsterben an der Oder
- 07.07.2022 - Neuer Fischtrawler in Bremerhaven
- 04.07.2022 - Nachhaltige Bewirtschaftung der Nordseefischbestände weiter gefestigt
- 19.05.2022 - Krisenhilfe für einheimische Fischerei beschlossen
- 18.05.2022 - Treibstoffkrise in der Fischerei: Zugesagte Hilfszahlungen des Bundes noch nicht bei den Betrieben angekommen
- 12.04.2022 - DFFU erzielt mit VARD eine Vereinbarung über den Entwurf und Bau eines neuen High-Tech-Fischereifahrzeugs
- 15.03.2022 - Fischer an der Küste bleiben im Hafen
- 15.03.2022 - David McAllister besucht Fischerei in Landesbergen
- 04.02.2022 - Ostseeküste: Kormorane fressen mehr Dorsch, als Fischer fangen dürfen
- 14.12.2021 - Fischereiminister einigen sich auf Fangquoten für 2022
- 08.11.2021 - Auch Fische brauchen Schutz!
- 02.11.2021 - Die deutsche Hochseefischerei steht vor einer der größten Herausforderungen in ihrer jüngsten Geschichte
- 28.10.2021 - Deutscher Fischereitag vom 2. bis 4. November 2021 in Emden
- 12.10.2021 - Ostseefischerei steht vor Strukturwandel
- 20.08.2021 - Stirbt der Dorsch aus?
- 15.07.2021 - Eskalation im Fischereistreit: Norwegen droht, EU-Fischer und ihre Fahrzeuge in Arrest zu nehmen.
- 01.07.2021 - Nordsee-Fangempfehlung 2022: Nachhaltige Bewirtschaftung im EU-Meer fortgesetzt
- 28.05.2021 - Internationaler Rat für Meeresforschung veröffentlicht Fangempfehlung für Ostseebestände 2022
- 07.05.2021 - Fischerei weiter auf Nachhaltigkeitskurs
- 29.04.2021 - Klimagerechte Ernährung mit Fisch
- 25.03.2021 - Ministerrat einigt sich auf Fischereiquoten für 2021
- 25.02.2021 - Bernhard Feneis ist neuer Präsident der Sektion für Fisch bei COPA*COGECA
- 28.12.2020 - Corona fordert uns alle heraus - Maßnahmen zur Stärkung der deutschen Fischerei in der Krise
- 24.12.2020 - Statement vom DFV-Präsidenten zum Brexit-Vertrag
- 19.12.2020 - Brexit: Die EU darf die Fischerei nicht opfern!
- 17.12.2020 - EU-Ministerrat beschließt Fangquoten für 2021
- 27.11.2020 - Präsident Dr. Gero Hocker einstimmig im Amt bestätigt
- 29.10.2020 - Schlussphase der Brexit-Verhandlungen: Rückendeckung für Frankreichs Präsident Macron
- 20.10.2020 - EU beschließt Fangmengen für die Ostsee
- 19.10.2020 - EU-Ministerrat entscheidet über Fangquoten für die Ostsee
- 01.09.2020 - Verheerendes Signal für die Fischerei aus Brüssel
- 28.07.2020 - Präsident Hocker fordert die Staatsorgane auf, endlich die illegale Einbringung von Steinen in die Ostsee zu unterbinden
- 03.07.2020 - Nordsee-Fangempfehlung 2021: Nachhaltigkeit weiter stabilisiert
- 09.06.2020 - FAO: 65,6 Prozent der Fischbestände weltweit nachhaltig bewirtschaftet
- 29.05.2020 - Internationaler Rat für Meeresforschung veröffentlicht Fangempfehlung für Ostseebestände 2021
- 07.05.2020 - EU: 50 % mehr Fisch im Meer in nur 10 Jahren
- 28.04.2020 - Corona-Hilfen der EU: Durch Bundesregierung nicht bedarfsgerecht umgesetzt
- 19.03.2020 - Folgen der Corona-Krise für die Fischerei und notwendige Maßnahmen
- 18.12.2019 - EU beschließt Fangmengen für den Nordost-Atlantik einschließlich der Nordsee
- 16.12.2019 - Nordsee Fangquoten 2020
- 05.12.2019 - EU-Fischmarktbericht 2019: Fischverbrauch in Deutschland weit unter EU-Durchschnitt
- 15.10.2019 - EU-Fangquotenfestsetzung für die Ostsee 2020 zerstört Betriebe und Arbeitsplätze
- 03.09.2019 - Ostseefischerei steht vor brutalem Strukturwandel
- 20.08.2019 - Fische und Fischerei schützen – Kormoranbestand endlich regulieren!
- 16.08.2019 - Deutscher Fischereitag vom 20. bis 22. August 2019 in Magdeburg
- 23.07.2019 - Blinder Aktionismus der EU gefährdet Dorschfischer in der Ostsee
- 01.07.2019 - Nordsee-Fangempfehlungen 2020: Wirtschaftlich wichtige Fischbestände nachhaltig bewirtschaftet
- 29.05.2019 - Ostsee-Fangquote 2020: Internationaler Rat für Meeresforschung veröffentlicht Fangempfehlung
- 07.05.2019 - 36 % mehr Fisch im Meer
- 03.05.2019 - Fakten zu Schweinswalen in Nord- und Ostsee
- 26.04.2019 - Schäden durch Wasserkraft-Turbinen an Aalen viel größer als vermutet
- 03.04.2019 - Deutsche Nordseekrabbenfischer starten in neue Fangsaison
- 17.01.2019 - Deutscher Fischerei-Verband wählt neuen Präsidenten
- 07.01.2019 - Ostseefischer starten erfolgreich in die neue Saison
- 04.01.2019 - Handdampfreiniger im Krabbennetz
- 02.01.2019 - Rekordfänge zum Saisonbeginn in der französischen Glasaalfischerei
- 14.12.2018 - Nordsee-Fangquoten 2019
- 14.12.2018 - Dr. Gero Hocker (43) soll neuer Präsident des Deutschen Fischerei-Verbandes werden
- 16.10.2018 - Fangquoten Ostsee 2019: Es hätte noch schlimmer kommen können
- 14.09.2018 - Nachhaltige Fischerei bringt mehr Fisch und mehr Geld
- 28.08.2018 - Opfert Schleswig-Holstein die Fischerei dem Vogelschutz?
- 24.08.2018 - Deutscher Fischereitag vom 28. bis 30. August 2018 in Lübeck
- 24.08.2018 - Anlage zur Pressemitteilung
- 04.07.2018 - Nordsee-Fangempfehlung 2019: Durchwachsene Perspektiven für die Fischerei
- 12.06.2018 - Europäisches Parlament fordert drastische Reduzierung des Kormoranbestandes in Europa
- 15.06.2018 - EU: Zustand der Fischbestände weiter verbessert
- 31.05.2018 - ICES veröffentlicht Fangempfehlung für die Ostsee 2019
- 16.04.2018 - Verlauf der Glasaalsaison 2017/18 macht Hoffnung
- 15.02.2018 - Frühjahrsheringssaison in der Schleppnetzfischerei in vollem Gang
- 12.01.2018 - Doppeltaufe in Cuxhaven
- 05.01.2018 - Fischerei in Nord- und Ostsee mit guten Ergebnissen in 2017
- 13.12.2017 - Fangquoten 2018: Mehr Fisch durch nachhaltige Bewirtschaftung im Nordost-Atlantik einschließlich Nordsee
- 07.12.2017 - EU Ministerrat entscheidet am 11./12. Dezember über die Fangmöglichkeiten und Fischereiregeln für 2018
- 06.12.2017 - Nordsee-Fangquoten 2018
- 05.12.2017 - Nordseeschollen werden magerer
- 30.10.2017 - Gestrandeter Frachter vor Langeoog weckt Befürchtungen bei Küstenfischern
- 26.10.2017 - Europäische Fischerei- und Küstengemeinden unterzeichnen gemeinsame Erklärung
- 19.10.2017 - Sturm bringt Krabben in die Netze
- 10.10.2017 - Rat beschließt Fangmengen für die Ostsee
- 26.09.2017 - EU: Fischbestände in Nord- und Ostsee wachsen weiter
- 29.08.2017 - Nordsee: So viel Speisefisch wie seit 50 Jahren nicht mehr
- 21.08.2017 - NC 100 Cuxhaven zur ersten Fangreise ausgelaufen
- 04.07.2017 - Nordsee: Fischbestände wachsen weiter
- 27.06.2017 - "Artenschutz hört nicht an der Wasseroberfläche auf!"
- 23.06.2017 - Deutscher Fischereitag vom 27. - 29. Juni 2017 in Bonn
- 06.06.2017 - Deutscher Fischereitag vom 27. - 29. Juni 2017 in Bonn
- 01.06.2017 - Ostsee-Fangquote 2018: Internationaler Rat für Meeresforschung veröffentlicht Fangempfehlung
- 13.04.2017 - Erfolgsgeschichten für europäische Fischerei und Fischereipolitik
- 07.04.2017 - Kormoranbestand wächst auf Rekordniveau
- 21.03.2017 - Brexit gefährdet deutsche Fischerei und deutsche Arbeitsplätze
- 15.02.2017 - Sensationeller Fang in der Ostsee
- 23.01.2017 - Heringsfischerei in der Ostsee erfolgreich angelaufen
- 12.01.2017 - Nordseefischerei: Die Beutel sind dicker geworden
- 14.12.2016 - Fangquoten für 2017 stehen fest
- 06.12.2016 - Nordseequoten 2017: Mehr Seelachs und Kabeljau für deutsche Fischer
- 11.11.2016 - Wieder da: Der Nordseekabeljau
- 11.10.2016 - Ostseefischerei 2017: Dorschquoten drastisch gesenkt
- 09.09.2016 - Angriffe auf Angler und das Angeln beenden!
- 16.08.2016 - Deutscher Fischereitag vom 23. bis 25. August 2016 in Potsdam
- 18.07.2016 - Nachhaltigkeit bringt mehr Fisch und mehr Geld
- 12.07.2016 - Deutscher Fischereitag vom 23. bis 25. August 2016 in Potsdam
- 11.07.2016 - Nordseekabeljau kurz vor der Bestandserholung
- 14.06.2016 - Wieder mehr Glasaale an den europäischen Küsten
- 11.05.2016 - Deutsche Hochseefischerei wird immer nachhaltiger
- 26.04.2016 - Regionaler Fischereibeirat für die Ostsee (BSAC) feiert 10jähriges Jubiläum in Hamburg
- 23.02.2016 - Anhörung zur Schutzgebietsverordnung in der AWZ
- 10.02.2016 - Heringsfischerei läuft auf Hochtouren
- 08.02.2016 - Fischerei kritisiert großflächige Baggerarbeiten für Offshore-Windpark Nordergründe
- 19.01.2016 - Jahreswechsel in der Meeresfischerei
- 07.12.2015 - Fangquoten Nordsee 2016
- 17.11.2015 - Schwierige Herbstsaison für Nordseekrabbenfischer
- 23.10.2015 - Ostsee-Quoten 2016: Schmerzhafter Kompromiss
- 21.10.2015 - Fischereiminister beraten Ostsee-Fangquoten 2016
- 21.09.2015 - Erste erfolgreiche Fangreise: ROS 777 Mark in Bremerhaven eingelaufen
- 03.09.2015 - Die Rückkehr des Nordseekabeljau
- 09.08.2015 - Deutscher Fischereitag vom 25. bis 27. August 2015 in Rostock
- 09.08.2015 - Anlage zur Pressemitteilung
- 15.07.2015 - EU-Seminar über den Zustand der Fischbestände
- 01.07.2015 - Nordsee-Fangquoten 2016: Wissenschaft empfiehlt Quotensteigerungen
- 25.06.2015 - Nachhaltige Bewirtschaftung
- 30.05.2015 - Ostseefischerei - Fangempfehlung für 2016 veröffentlicht
- 26.05.2015 - Die deutsche Fischerei gratuliert zur Taufe des Neubaus ROS 777 Mark
- 21.04.2015 - Heringsfischer bekommen Nachhaltigkeitszertifikat überreicht
- 15.04.2015 - Verhaltener Saisonstart für Nordseekrabbenfischer
- 19.03.2015 - EU: Fischerei in Nord- und Ostsee wird immer nachhaltiger
- 04.03.2015 - Stellnetzfischer steigen in die Heringssaison ein
- 25.02.2015 - Dorschfischerei an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste mit guten Fängen
- 05.02.2015 - Rekord-Salzwassereinstrom in der Ostsee
- 02.01.2015 - Kutterfischerei mit gemischten Ergebnissen 2014
Ältere Pressemitteilungen finden Sie in unserem Pressearchiv .